Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Anpassungen auf den Linien von NIAG und LOOK

Nachricht vom: 8. Dezember 2022

Für die von NIAG und LOOK betriebenen Buslinien gibt es ab dem 11. Dezember einige wenige Veränderungen. Neue oder wegfallende Linien, ergänzende Fahrten zu Schulzeiten, bessere Anschlüsse an Haltestellen mit Umsteigemöglichkeit oder umbenannte Haltestellen sind hier vor allem die Gründe. Die größten Änderungen bringen die neuen XBus-Linien in den Kreisen Wesel und Kleve sowie eine neue Schnellbuslinie zwischen Kerken und Straelen.

Mit Betriebsbeginn am frühen Sonntagmorgen, 11. Dezember, treten auf diesen Buslinien Anpassungen in Kraft:
 

Neue Linie SB 41 Kerken - Straelen  
Am 11. Dezember startet ein neues Angebot als Linie SB 41 zwischen Kerken, Nieukerk Bahnhof, Wachtendonk und Straelen, Venloer Tor. 
 

Änderungen in Goch:

  • SL14 Pfalzdorf Kath. Kirche 
    Die Linie SL14 erhält eine zusätzliche Fahrt an Schultagen um 15.05 Uhr ab Pfalzdorf Kath. Kirche im Linienverkehr. Der optionale TaxiBus zu dieser Zeit entfällt.
  • SL16 Pfalzdorf Kath. Kirche - Schreiner Janhsen 
    An Schultagen fährt diese Linie zusätzlich zum bekannten Fahrplan um 15.05 Uhr.
  • SL18 Kessel Schule - Don-Bosco-Schule 
    Eine zusätzliche Fahrt wird auf dieser Linie an Schultagen um 07.54 Uhr durchgeführt.
     

Änderungen in Wesel:

Die Linie 79, die an Samstagen die Haltestellen Konrad-Duden-Straße, Großer Markt, Im Buttendicksfeld verband, wird eingestellt. 
 

Änderungen in Oberhausen:
Die von den Linien 918 und 954 bediente Haltestelle „Rabenstraße“ wird in „Scheiferskamp“ umbenannt.  
 

So fahren die neuen XBus-Linien am unteren Niederrhein:

  • Der X05 verbindet Wesel, Drevenack, Schermbeck und Dorsten mit einer stündlichen Taktung. Die neue Linie ersetzt den bisherigen Schnellbus SB 21. Die Linie SB 18 bleibt hingegen erhalten. 47 Minuten sind für die Strecke vorgesehen, die von der DB Rheinlandbus betrieben wird. Und hier hält der X05: Wesel (Bahnhof, Post, Drevenacker Straße, Raesfelder Straße, Ev. Krankenhaus, Am langen Reck, Am Dülmen, Loher Weg), Hünxe-Drevenack (Gühnen, Strütchensweg, Schürmann, Wachtenbrink), Schermbeck (Wortelkamp, Damm Molkerei, Hecheltjen, Rathaus, Katholische Schule, Zur Linde, Heggenkamp, Marellenkämpe), Dorsten (Emmelkamp, Wulfener Landweg, St-Antonius-Kirche, Breslauer Straße, Idastraße, Fasanenkamp, Pliesterbecker Straße, Baldurstraße, Gemeindedreieck, Gymnasium Petrinum, Lippetor, Recklinghäuser Tor, ZOB).
     
  • Der X27 wird zwischen Kleve, Kalkar, Xanten und Wesel im Stundentakt unterwegs sein. 73 Minuten sind für die Strecke eingeplant, die vom DB Rheinlandbus gefahren wird. Die Linie X27 ersetzt Fahrten der SB 6 und 44. Bei der Linie 44 bleiben jedoch einige Schülerfahrten und Taxibus-Verbindungen erhalten. Die Haltestellen sind: Kleve (Bahnhof, Königsgarten), Bedburg-Hau (Qualburg, Verhoelen, Hasselt Altes Rathaus, Hasselt Bienenstraße, Schloß Moyland, Till Ort, Kloster), Kalkar (Abzw. Till/Wissel, Tillerfeld, Freyendahl, Stormstraße, Hagedorn, Bahnhofstraße, Markt, Am Bollwerk, Ginsterweg, Kehrum), Xanten (Alte Schulstraße, Marienbaum Kirche, Abzweig Wardt, Maulbeerkamp, Bahnhof, Bahnhofstraße, Gymnasium, Friedhof, Viktorstraße, Haus Lau, Gewerbegebiet Birten, Birten Gindericher Straße), Wesel (Ginderich Poll, Ginderich Post, Restaurant Lindenwirtin, LVR-Niederrheinmuseum, Norbertstraße, Großer Markt, Stettiner Straße, Wallstraße, Bahnhof).
     
  • Eine neue Direktverbindung schafft die Linie X28 zwischen Goch, Uedem, Xanten und Wesel. Für die von der NIAG und DB Rheinlandbus betriebenen Strecken sind 70 Minuten Fahrtzeit vom Start- bis zum Endhaltepunkt vorgesehen. Diese Schnellbuslinie ersetzt ebenfalls Fahrten der Linie SB 6 und umfasst den Linienweg der Linie 74 zwischen Goch und Uedem, welche als selbstständige Linie erhalten bleibt. Die Haltestellen auf dieser Linie sind: Goch (Bahnhof, Markt, Adolf-Kolping-Straße, Südring, Uedemer Straße, Jan an de Fähr, Kruisbeckerweg), Uedem (Abzweig Bahnhof, Van Dornick, Keppelner Str., Nordwall, Thelenweg, Uedemerfeld, Holländische Straße, Uedemerbruch), Sonsbeck (Villa Reichswald, Haus Schöneck, Labbeck Kirche, Furth), Xanten (Restaurant Röschen, Holzweg, Am Waymannshof, Landwehr, Schulzentrum, Bahnhof, Bahnhofstraße, Gymnasium, Friedhof, Viktorstraße, Haus Lau, Gewerbegebiet Birten, Gindericher Straße), Wesel (Ginderich Poll, Ginderich Post, Restaurant Lindenwirtin, LVR-Niederrheinmuseum, Norbertstraße, Großer Markt, Stettiner Straße, Wallstraße, Bahnhof).
     
  • Die Linie X32 zwischen Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar und Rees verkehrt im Stundentakt und weist von der Anfangs- bis zur Endhaltestelle eine Fahrtdauer von 44 Minuten auf. In Gegenrichtung beträgt die Fahrtdauer 48 Minuten. Die Linie überschneidet sich an wenigen Orten mit der Linie 44. Die neue X32 hält an folgenden Haltestellen: Kleve (Kleve Bahnhof, Königsgarten), Bedburg-Hau (Qualburg, Verhoelen, altes Rathaus, Bienenstraße, Schloß Moyland, Till Ort, Kloster, Abzweig Till/Wissel, Tillerfeld), Kalkar (Freyendahl, Stormstraße, Hagedorn, Bahnhofstraße, Kalkar Markt, Am Bollwerk, Hanselaer, Hochend, Hoennepel, Mühlenfeld Reuter, Brücker), Rees (Brückenkopf, Grüttweg, Rees Stadtbad, Rees Busbahnhof, Fuhlensteg, Ziegelei, Empel Reeser Straße, Rees Empel Bahnhof).
     

Alle Informationen finden unsere Fahrgäste hier auf der Seite im Fahrplan sowie in der NIAG-App